Auch dieses Jahr öffnete die Freiwillige Feuerwehr Pommelsbrunn wieder ihre Tore für das Ferienprogramm der Gemeinden Pommelsbrunn und Weigendorf, eine Tradition, die seit Einführung des beliebten Formats „Ferienprogramm der Gemeinde“ gepflegt wird. Am Freitagnachmittag versammelten sich neun Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren am Feuerwehrgerätehaus, wo sie von Jugendwart Maximilian Pickel, Maschinist Armin Horn, dem stellvertretenden Jugendwart Christian Sperber sowie den Jugendfeuerwehrmitgliedern Katharina Horn und Lena Duschanek empfangen wurden.
Der Nachmittag begann mit einer spannenden Führung durch das Feuerwehrhaus. Besonders fasziniert zeigten sich die Kinder von der modernen Schlauchwaschanlage und dem automatisierten Schlauchaufzug. Danach durften die kleinen Gäste die Einsatzfahrzeuge genau unter die Lupe nehmen und deren Ausstattung erkunden.
Nach einer kurzen Pause mit Muffins und Getränken ging es mit den Feuerwehrfahrzeugen zum Festplatz in der Nähe des S-Bahnhofs. Dort wurde gemeinsam eine Wasserleitung vom Högenbach zum Löschfahrzeug gelegt – ein echtes Highlight für die Nachwuchs-Feuerwehrleute. Anschließend konnten sich alle beim Zielspritzen mit einem Hohlstrahlrohr ausprobieren, was nach kurzer Übung bereits erstaunlich gut funktionierte.
Da die Temperaturen diesmal unter 20 Grad lagen, wurde auf die sonst übliche Wasserschlacht verzichtet. Stattdessen stand nach dem gemeinsamen Verstauen der Ausrüstung eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto durch Pommelsbrunn auf dem Programm.
Zurück am Gerätehaus halfen alle tatkräftig beim Reinigen der Schläuche, die anschließend im Trockenturm aufgehängt wurden. Nachdem sich jedes Kind als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann bewiesen hatte, gab es zur Belohnung noch eine leckere Pizza – ein gelungener Abschluss eines erlebnisreichen Tages.